| Zur Arbeit mit diesem Buch |
4 |
| |
|
|
| 1.Teil: Unterstützende Materialien zum Unterricht |
5 |
| |
Die Notation |
6 |
| |
TEST: Wer steht wo – und wie heißt sein Feld richtig? (1) |
8 |
| |
TEST: Wer steht wo – und wie heißt sein Feld richtig? (2) |
10 |
| |
TEST: Partie-Notation 2 |
12 |
| |
TEST: Notation mit Weiß / Schwarz Aufgaben |
18 |
| |
„3-Zirkel-Methode" und "Matt 1,2,3 – Methode |
22 |
| |
Der Springer und seine erstaunlichen Eigenschaften |
30 |
| |
Kleine Aufgaben zum Stundenschluss / -beginn |
32 |
| |
Hausaufgaben-Faltblätter |
46 |
| |
TEST: No. 2 Matt mit ¥ in 1 Zug 23 – 43 |
48 |
| |
TEST: No. 3 Matt mit £ in 1 Zug 44 – 64 |
52 |
| |
TEST: No. 4 Matt mit ¤(¤) in 1 Zug 65 – 85 |
56 |
| |
TEST: Matt in 1 Zug |
60 |
| |
TEST: No. 1 Matt in 2 Zügen 1 – 15 |
66 |
| |
TEST: No. 2 Matt in 2 Zügen 16 – 28 |
70 |
| |
TEST: No. 3 Matt in 2 Zügen 29 – 41 |
74 |
| |
TEST: No. 4 Matt in 2 Zügen Schwarz 42 – 52 |
78 |
| |
TEST: Matt in 2 Zügen |
84 |
| |
Weiß / Schwarz – Aufgaben |
88 |
| |
TEST: Matt in 1 bis 3 Zügen Weiß / Schwarz |
90 |
| |
TEST: Matt in 1 bis 4 Zügen Weiß / Schwarz |
96 |
| |
TEST: MIX 1 Matt, Vorteil, Remis Weiß; Schwarz; Weiß / Schwarz? |
102 |
| |
TEST: MIX 2 Matt, Vorteil, Remis Weiß; Schwarz; Weiß / Schwarz? |
108 |
| |
Kleine Spiele und Springer - Zwickmühle |
114 |
| |
|
|
| 2.Teil: Schachtaktik & Mattaufgaben |
115 |
| |
TEST: Doppelangriff & Springergabel Level B |
116 |
| |
TEST: Abzug Level A |
122 |
| |
TEST: Fesselung Level C |
128 |
| |
TEST: Fesselung Level B / A |
132 |
| |
TEST: Hin- und Weglenkung Level B |
140 |
| |
TEST: Hin- und Weglenkung Level A |
146 |
| |
TEST: Figuren in der Falle Level C / B |
152 |
| |
TEST: Figuren in der Falle Level A |
156 |
| |
TEST: Remis Patt, Dauerschach, Zugwiederholung Level B / A |
162 |
| |
TEST: Turm (Turm) auf der 7.Reihe Level B / A |
168 |
| |
TEST: Angriff auf die Grundreihe Level B / A |
174 |
| |
TEST: Linienöffnung und –schließung Level B / A |
180 |
| |
TEST: gemischte Aufgaben |
186 |
| |
TEST: Matt in 5 oder 6 Zügen |
192 |
| |
TEST: Matt in 5 oder mehr Zügen aus aktuellen Partien |
194 |
| |
TEST: Matt in 5 oder mehr Zügen Schwarz |
200 |
| |
|
|
| |
|
|
| 3.Teil: Endspiel-Tests Bauern- und Turmendspiele |
204 |
| |
Erläuterung |
205 |
| |
TEST: Bauernendspiel König, Bauer, Bauer (Bauer) – bis König, Bauer, Bauer (Bauer) Level B / A |
206 |
| |
TEST: Bauerndurchbruch |
214 |
| |
TEST: Endspiel Turm – Bauer (Bauer, Bauer) |
218 |
| |
TEST: Turm, Bauer – Turm |
226 |
| |
|
|
| 4.Teil: Materialien zu Schach-Psychologie, Talent, Wunderkinder und Blindschach |
230 |
| |
Binets 13 Fragen von 1892 |
231 |
| |
Über das Blindspiel von Dr.Siegbert Tarrasch |
232 |
| |
Krogius zum Wert des Blindspiels als Trainingsmittel |
238 |
| |
Schachliches Abbild, träges Abbild und Restabild |
239 |
| |
Die Untersuchung der russischen Professoren Djakow, Petrowski und Rudik Moskau 1924 |
241 |
| |
Das Programm der Prüfungen |
242 |
| |
Das Psychogramm des Schachmeisters |
243 |
| |
Regina Grünbergs These zur "Pärchenbildung" |
245 |
| |
Weitere Texte zum Thema Frauenschach |
247 |
| |
Texte zum Abschnitt "Wunderkinder" |
248 |
| |
John Collins über Schachgenie |
251 |
| |
Vorläufer des Polgár Experiments |
252 |
| |
Kritik an der Studie der Universität Mainz zu Schach & Doping |
253 |
| |
|
|
| 5.Teil: Anhang und Beiträge zu verschiedenen Themen |
254 |
| |
Regeln für die Turnierpraxis * |
255 |
| |
Auszug aus: Rahmentrainingsplan Schach (RTP) * |
259 |
| |
Training von Planfassung und Strategie |
263 |
| |
FIDE Trainerränge * |
265 |
| |
Die Organisation des Schachs für Behinderte |
266 |
| |
Zahlen und Fakten zum Elo-System * |
267 |
| |
Ein kleiner Ausflug in die Mathematik des Schachspiels |
269 |
| |
Die Entwicklung junger Schachspieler |
271 |
| |
Die Weltmeister des Schachspiels und ihre Wettkämpfe |
273 |
| |
Steinitz neue Ideen zum Schach (Auszug aus seinem Werk "The Modern Chess Instructor" ) |
276 |
| |
Partieformular für Kids & Analyse |
278 |
| |
Eröffnungsschlüssel (Informator Schlüssel) |
282 |
| |
Literaturverzeichnis für alle Bände |
283 |
| |
|
|
| Literaturverzeichnis |
283 |