INHALT: EDITORIAL 3 ZUSCHRIFTEN 5 WAS WAR 6 SCHWERPUNKT: CHESS CLASSIC ALLES HAT SEINE ZEIT 12 Organisator Hans-Walter Schmitt über die Chess Classic DÜNNE SPIELER, FETTE JAHRE 18 Eine Nabelschau auf die Chess Classic GUTE JAHRE MIT GROSSEN MATCHES 22 Interview mit Vishy Anand STIMMEN 25 Was andere zum Ende der Chess Classic sagen CHESS960 – DIE MAINZER VARIANTE 30 Oder: Wie Fischers Idee ins Regelwerk der FIDE kam DER GRÖSSTE SPONSOR 34 Das Team der Chess Tigers und das Streben nach Perfektion BITS AND BYTES IN ALLEN MODI 36 Die Computerwettkämpfe in Frankfurt und Mainz CHARAKTERISTIKA DES SCHNELLSCHACHS 40 Von Großmeister Mihail Marin CHESS CLASSIC IN ZAHLEN 49 RUBRIKEN IM PORTRÄT: NICLAS HUSCHENBETH 50 NARZISS GEGEN ROBOTER 56 Von Michael Ehn und Ernst Strouhal DIE WALDFEE AM BRETT 58 Von Wolfram Runkel SCHACH-EXPEDITIONEN 60 Von Christian Hesse KRITIKEN 62 Frank Bradys „Endgame“ – Andre Soltis „Los Voraces 2019“ – „Gipfeltreffen der Schachgiganten“ – „Frankfurt Chess Classic 2000“ – „Herzschlagfinale in Mainz“ JUBILÄUMSRÄTSEL 64 EIN WORT ZUM SCHLUSS 66
|