Talent, Wunderkinder und Tests.
2007, 56 Seiten, Broschüre A4, deutsch
Was ist Schachtalent?
"Künstliche" Talente - Ist Talent durch Training zu ersetzen?
Definitionen und Beispiele, Auszüge aus verschiedenen Schachbegabungstests, Praktische Anwendungen, uvm.
Die Reihe "Schachpsychologie für Praktiker" wendet sich an Schachspieler und Trainer, die etwas über Rolle und Möglichkeiten der Psychologie im und um das Schach erfahren wollen, sowie an Psychologen, die sich für Schach als eines der Anwendungsgebiete ihrer Wissenschaft interessieren.
Um beiden Gruppen gerecht zu werden, müssen gelegentlich Begriffe erklärt werden, die für jeweils eine dieser Gruppen selbstverständlich sind. Dafür möchte ich um freundliches Verständnis und Nachsicht bitten.
Ziel der Reihe ist es u.a., einen verständlichen Überblick über die komplexe Materie der Schachpsychologie einschließlich eines Überblicks über die wichtigste Quellenliteratur zu geben, die für den Einzelnen leider oft nur sehr schwer zu beschaffen ist. Über Anregungen und kritisches Feedback würde ich mich sehr freuen!