Beschreibung
Der Sizilianisch-Spieler strebt nach einer gehaltvollen schöpferischen Auseinandersetzung und ist bereit, für spätere Konterchancen auch zeitweilig in die Defensive zu gehen.
In den meisten Haupt- und Nebenvarianten funktioniert dieses Konzept recht gut, einzig die Alapin-Variante 2.c3 erweist sich als fast uneinnehmbare Bastion der Bürokraten am Schachbrett:
In den viel zu übersichtlichen Stellungen erhält Weiß eine risikolose Initiative, deren Neutralisierung nur zu Verflachung und Remis führt - zu oft auch gegen nominell schwächere Gegner.
Und genau hier setzt das "Gegengift" an: Mit 2...b6 setzt Schwarz auf eine Dschungelstrategie, und mit Fortdauer des Kampfes werden die Positionen immer komplizierter statt - wie nach 2...d5 oder 2...Sf6 - immer einfacher.br>
Die Idee geht auf den legendären Jakob Murey zurück, einst Sekundant Kortschnojs bei dessen Feldzug gegen das Sowjetimperium und einer der kreativsten Köpfe in der GM-Riege.
Sprache: | deutsch |
Medium: | Buch, gebunden |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Seitenanzahl: | 192 |