Schach Magazin 64 2020/05
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Das Unvollendete Kandidatenturnier 2020 | "Flucht" aus Russland | Das Radjabov-Dilemma |
Schwätzen erwünscht! Banter Blitz: Vom klassischen Denksport weit entfernt, aber unterhaltsam |
Das fast vergessene online-Turnier Pro-Chess-League |
Online-Plattformen boomen Corona bringt die Schachspieler ins Netz |
Grazer Open 2020: In Gedenken an Eva Moser | Dragnev und Hapala werden Landesmeister |
"Er stürzte sich in verrückte Gefahren." Interview mit Großmeister Daniel King über sein Sultan-Khan-Buch |
Bausteine der Kombinationen Wie "inhaltsspezifisches Wissen" hilft | Teil 120 der Schachschule64 |
Test und Training Wildwasserschach oder warum nicht mal das Königsgambit spielen |
Raus aus dem Schlamassel Drei spannende Partien vom Kandidatenturnier |
"Unfassbar, was da gerade abgeht" YouTube statt Schreiben über die Großen: Georgios Souleidis wird als "Big Greek" selbst zum Star |
Königlicher Lesestoff für die ganze Familie Dass Schachliteratur nicht nur etwas für begeisterte Spieler sein muss, ist eines der Anliegen dieser Rezensionsreihe - lassen Sie sich also überraschen, wie viel Abwechslung die vorgestellten Bücher liefern. |
Schachschwindeleien Wie man den Gegner am besten in ein Chaosgeflecht aus Emotionen, Kombination, Irrungen und Wirrungen zieht |
Zeit für Uhren abgelaufen Indischer Großmeister "das Biest" Baskaran Adhiban wegen Tragens einer Armbanduhr genullt | Kramnik unterstützt das indische Olympiateam |
Arianne Caoili (1987-2020) Olympiaspielerin, vielsprachig und Präsidentenberaterin |
Sprache: | deutsch |
Medium: | Zeitschrift |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Seitenanzahl: | 52 |