102 + 2 Taktik-Aufgaben für Meisteranwärter
2005, 52 Seiten, Broschüre, deutsch
Taktik für Meisteranwärter
Wir haben in den vorausgegangenen Bänden bereits den Meisteranwärter als Spieler im Bereich des nationalen Rating zwischen etwa 2.000 - 2.200 definiert.
Der Meisteranwärter ist die Schnittstelle zwischen dem starken Klubspieler und dem Meister, was bedeutet, dass innerhalb dieser Stärkekategorie doch ein relativ starkes Leistungsgefalle enthalten ist. So wendet sich der vorliegende Band in erster Linie an Meisteranwärter im Bereich DWZ 2000 - 2100 oder an starke Klubspieler, die im Hinblick auf diese Spielstärkeklasse trainieren wollen.
Taktik ist leichter als alle anderen Bereiche des Schachsports zu trainieren, aber die taktischen Fähigkeiten lassen nach einer Weile auch wieder nach. Deshalb bedarf es zumindest eines regelmäßigen leichten Taktiktrainings, um das einmal erreichte Spielniveau auf Dauer zu erhalten. Dazu sind unsere Aufgaben sicher gut geeignet.
Und natürlich muss Schach nicht immer nur leistungsorientiert sein. Wer sich als echter Schach Fan für interessante Kombinationen, clevere Züge und Ideen und gute Spieltechnik interessiert, wird sich ganz bestimmt an den ausführlich kommentierten Aufgaben erfreuen können.