Eine Hommage an das Königlichste aller Spiele
2014, 312 Seiten, Taschenbuch, deutsch
Der Autor, Essayist und leidenschaftliche Schachspieler Christoph Brumme berichtet Erstaunliches, Amüsantes und nachdenklich Stimmendes über das Brett, das die Welt bedeutet.
Christoph Brumme liebt nach eigener Aussage drei Sportarten – Fußball, Radfahren und Schach. Nach dem Radfahren widmet er nun dem Schachspielen eine überaus erhellende, philosophische und persönliche Hommage:
In 111 GRÜNDE, SCHACH ZU LIEBEN entführt er, selbst aktiver Schachspieler, den Leser in alle Bereiche des Spitzen- und Breitensports. Er erklärt die Seele der Schachfiguren, würdigt die großen Spieler, die spielentscheidenden Momente, die Skandale und internationalen Verwicklungen, übersetzt den Schach-jargon, gibt Einblicke in das Innenleben eines Schachvereins und erzählt Anekdoten aus der Schachgeschichte. Es geht um Spielzüge, Taktik, die Ewigkeit, Stille, Konzentration, Rausch, Hingabe und Entdeckerfreude.
So gelingt es Brumme, die Faszination dieses Königsspiels auf ebenso informative wie poetische Weise einzufangen. Ganz großes Tennis – äh, Schach!
- Eine wunderbare Hommage an das königliche Strategiespiel
- Das ideale Geschenk für alle Taktiker, Geduldigen und Strategen
- Mit vielen Hintergrundinformationen zu den legendärsten Partien und berühmten Spielern