37.000 neue Partien!
Dazu Video-Lektionen von GM Yannick Pelletier. Dass Yannick ein Fan des Igels ist, wissen wir spätestens seit Ende vergangenen Jahres, als seine Fritz-Trainer DVD zu diesem Eröffnungssystem erschienen ist. In diesem Video, das erst nach den Aufnahmen zur DVD entstanden ist, präsentiert er Ihnen seine Schnellschachpartie gegen Großmeister Shchekachev (Paris 2017). Einmal mehr stellt der Igel unter Beweis, wie flexibel und - wenn's drauf ankommt - wie schlagkräftig er ist!
- Der Zug 3...Sge7 ist eine attraktive Universalwaffe gegen Spanisch. Adrian Mikhalchishin fragt sich in seinem Video, warum diese Spielweise nach prächtiger aber kurzer Blüte wieder aus der Praxis der Spitzenspieler verschwunden ist. In seinem Video nimmt er die wohl prinzipiellste Weißstrategie - schnellstmöglicher Vorstoß mittels c2-c3 und d2-d4 - unter die Lupe. Aber auch hier ist der Meistertrainer nicht auf Varianten gestoßen, die den schwarzen Aufbau ernsthaft in Frage stellen könnten.
- In der Bundesliga-Saison (2014/15) gelang dem ungarischen Spitzenspieler Richard Rapport mit gewohnt unkonventionellem Spiel gegen Großmeister Alexander Donchenko eine Glanzpartie, die bei den Lesern der Bundesliga Webseite großen Anklang fand. Lassen Sie sich die "Partie der Saison" von Georgios Souleidis im Video vorführen!